Überspringen zum Inhalt

FAQ


Welche Daten werden hier publiziert?

Bei MobiData BW erhalten Sie gebündelte und homogenisierte Mobilitätsdaten aus einer Hand. Dabei werden Daten über verschiedenste Mobilitätsformen hinweg bereitgestellt. Die Datensätze finden sie hier.

Wer kann die Daten Nutzen?

Grundsätzlich steht die Nutzung, ganz nach dem Open-Data Prinzip, jedem zur Verfügung.

Kann ich die angebotenen Daten kommerziell weiterverwenden?

Ja, eine kommerzielle Nutzung der Daten ist möglich.

Kann ich Daten systematisch abrufen?

Ja, es können Daten uneingeschränkt abgerufen werden.

Darf ich das Logo verwenden?

Eine Nutzung des Logos ist grundsätzlich möglich, dabei muss aber auf die Herkunft des Logos verwiesen oder verlinkt werden. Bei einer Verwendung der Daten von MobiData BW muss das Logo entsprechend platziert werden.

Ich habe einen Fehler gefunden. Was kann ich tun?

Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Wer haftet bei der Nutzung der Daten?

Der Lizenzgeber bereitet die Daten so auf, wie sie ihm vorliegen. Eine Gewährleistung und Haftung für die Eigentumsverhältnisse, Fehlerfreiheit oder Vollständigkeit, die Eignung für einen bestimmten Zweck oder andere Umstände werden deshalb insofern ausdrücklich ausgeschlossen.

Wie werde ich Datengeber?

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne individuell.

Für einen reibungslosen Prozess und eine schnelle Abstimmung bitten wir Sie um einige Informationen zu Ihrem Datenangebot. Erfasst werden Art, Gültigkeitsbereich sowie technische Informationen und Nutzungshinweise des Datensatzes. Ein Metadatenblatt dient dazu, die Merkmale strukturiert zu erfassen, wichtige Information sichtbar zu machen, und erleichtert die Suche und Selektierung der Datensätze. Über MobiData BW können alle Daten bereitgestellt werden, die über Schnittstellen abgebildet werden können. Im Bedarfsfall werden diese erweitert. Weiter besteht die Möglichkeit, Ihre Daten offen oder abnehmerbezogen Dritten anzubieten.

Wie werde ich Datennehmer?

Bei MobiData BW erhalten Sie gebündelte und homogenisierte Daten aus einer Hand, als Download oder über Schnittstellen.

Bei Interesse an einem Zugriff über die DORA-API nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie erhalten einen kundenspezifischen Zugang zu den Datensätzen mit eigenem Endpunkt und individualisierter Authentifizierung via OAuth 2.0.

Zur Bereitstellung des Accounts oder Nutzung der Daten ist keine Unterschrift oder ein Vertrag notwendig. Die Datennutzerinnen und Datennutzer akzeptieren durch Anfrage des Accounts oder durch Nutzung der Schnittstelle bzw. Download der Daten die Nutzungsbedingungen (in den Hinweisen der Datensätze enthalten). Nach der Nutzung löscht die NVBW die Daten des Anwenders.

Welche Lizenz wird verwendet?

Es wird die Datenlizenz Deutschland mit Namensnennung – Version 2.0 verwendet. Weiter Informationen finden Sie bei den Lizenzen.

Welche Weiterentwicklungen sind geplant?

In Kürze bietet MobiData BW einen verkehrsträgerübergreifenden und frei verfügbaren Routing-Service an. Zudem ist ein Widget in Entwicklung, das als offene Software genutzt und weiterentwickelt werden kann.

Wo finde ich gute Bespiele wie ich die Daten anwenden kann?

Die Toolbox digitale Mobilität bietet eine Sammlung von Good-Practices, Instrumenten und praktischen Lösungen zur Gestaltung einer datengestützten, nachhaltigen Mobilität entlang von unterschiedlichen Handlungsfeldern wie Multimodalität oder Fuß- und Radverkehr.